Die Bonner Kirschblüte blüht noch. Aber seit gestern fängt nun die dritte Phase der Kirschblüte an, nämlich die Vergänglichkeit.
Die Kirschblüte ist ein Symbol für die Vergänglichkeit
So gaaaaanz langsam rieseln die Blüten zu Boden. Aber auch das dauert, wenn kein Sturm kommt. Mit jeder kleinen Windbö fallen einige Blütenblätter. Die grünen Blätter werden immer mehr und ersetzen die rosa Blüten.
Diese Phase wird bestimmt eine Woche dauern. Und wenn die Blüten so langsam beginnen zu fallen ist es wie Schnee und man ist ein bisschen traurig, aber glücklich, weil es ein so schöner Eindruck ist. Und es ist dann völlig in Ordnung, dass diese Schönheit auch zu Ende geht. Würde es immer rosa blühen, würden wir die Schönheit wahrscheinlich nicht mehr sehen und nicht so wertschätzen, nicht wahr?
Hier nun die Bilder von heute. Das Meiste hängt noch und sieht immer noch wunderschön aus.
Nur noch dieses Wochenende?
Dieses Wochenende habt ihr noch die Möglichkeit die japanische Kirschblüte in ihrer vollen Schönheit zu betrachten.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und vielleicht sehen wir uns ja morgen.
Hier kommen die Fotos von gestern. Heute sieht es genauso aus, nur ist der Himmel blau und das Wetter schön, aber ich habe es heute nicht mehr geschafft Fotos zu machen.
Die Blüte ist immer noch hinreißend schön und hängt ganz puschelig und schwer an den Zweigen.
Ich gehe davon aus, dass uns die Blüte noch diese Woche in ihrer schönen Pracht erhalten bleibt, bevor sie dann sanft zu Boden rieseln wird. Auch dies ist ein schönes Erlebnis.
Kirschblüten-Fotowettbewerb
Ich möchte Euch gerne noch an den Kirschblüten-Fotowettbewerb erinnern. Bis zum 30.4.2021 könnt ihr bis zu drei Kirschblütenbilder einreichen. Bitte schickt die Fotos an info@printandpaint.de und die Dateien sollten bitte nicht größer als 6 MB sein.
Das Urheberrecht bleibt immer beim Fotografen. Die Fotos werden nicht gedruckt, verkauft oder sonst wie an dritte weitergegeben. Sie werden klein gerechnet an die Jury weitergeleitet und auf diese Homepage hochgeladen werden.
Falls ihr diesbezüglich noch Fragen habt, freue ich mich auf eure Nachricht.
Der 1. Preis ist ein Leinwanddruck deines Wunschmotivs in 100×70 cm.
Der 2. Preis hat das Format 60×80 cm und der 3. Preis ist ein Leinwanddruck in 60×40 cm.
Jawohl, sie ist da. Die Kirschblüte hat den großen Regen überstanden und kommt nun langsam immer mehr in ihre Kraft und Schönheit. Es gibt zwar immer noch viele Knospen, aber die rosa Pracht kann man jetzt schon bewundern.
Lange Kirschblüte?
Es ist sehr gut, dass noch viele Knospen da sind, denn so haben wir länger etwas von der Kirschblüte. Zurzeit ist es kalt und das Wetter kann sich nicht entscheiden zwischen Sonne und Regen, manchmal auch ein kleiner Schauer aus Hagel. Aber durch die Kälte haben die Knospen ihr Wachstum eingestellt. Sie brauchen die wärmende Sonne.
Hier nun die Fotos der letzten Tage.
Kirschblüten-Fotowettbewerb
Ich hoffe, ihr macht wunderschöne Fotos, genießt den Tag hier unter Kirschblüten und nehmt am 13. Fotowettbewerb teil. Holt euch schon mal Anregungen in der Bildergalerie. Dort sind neun Jahre Kirschblüten-Dokumentation hinterlegt und man kann auch noch einiges lernen und sich inspirieren lassen von den Aufnahmen.
Ich kann mich nur wiederholen… Sie ist immer noch nicht da, aber täglich gehen mehr Blüten auf. Kurz vor Schluss, hat man immer das Gefühl des Stillstands. Ich habe mich heute sogar gefragt, ob die Bäume nicht doch Schaden genommen haben durch das Schneegestöber. Erfahrene Gärtner haben mir versichert, dass dem nicht so sei.
Es wird!
Also warten wir weiter auf die Wärme und das Aufploppen der Pompoms 🙂
Meine Prognose ist Dienstag oder Mittwoch.
Auch heute schon hat man einen schönen Eindruck , aber es fehlt halt noch etwas. Das könnt ihr auf den Fotos erkennen. Im oberen Teil der Heerstraße und auch der Breite Str. blüht es schon sehr schön. Im unteren Teil der Breite Str., am Altstadtschild, blüht ziemlich wenig. Die Blüte ist sehr ungleichmäßig. Und leider ist nun wieder Regen angesagt.
Ungewöhnliche Wetterbedingungen
Die Blüte hat es dieses Jahr aber auch wirklich schwer. Erst Sommerwärme, dann Schnee, dann Kälte. Da schauen schon die ersten Knospen hervor und dann kommt der Schnee. Und wenn es so kalt ist, will man sich ja auch lieber verkriechen, nicht wahr? Bildlich gesprochen….
Coronahinweise
Bitte denkt an die Maskenpflicht in der gesamten Altstadt. Die Außengastronomie hat geschlossen, ab einige Cafés bieten einen Fensterverkauf an. 50 m von der Gastro entfernt dürft ihr dann das Getränk konsumieren.
In die Läden dürft ihr mit einem tagesaktuellen, negativen Coronatest. Ansonsten haben wir alles für Euch am Fenster dekoriert.
So eine Kirschblüte haben wir noch nicht erlebt. Hagel, Schnee, Sturm, Regen. Alles an einem Tag. Der April macht diesmal wirklich was er will.
Heute gegen 17:00 Uhr
Der Sturm von Ostermontag
Gestern hat es so stark gestürmt, dass ich dachte, alle Kirschblüten sind nun weg und ich fand es sehr erstaunlich, dass die Blüten unversehrt waren, nach diesem stürmischen Ostermontag. Am Anfang der Blüte sind die Knospen halt noch stark.
Das Schneegestöber geht auch heute noch weiter
Aber heute ging es weiter mit diesen Wetterkapriolen. Immer abwechselnd Sonne und Schnee. Und es ist immer noch bitterkalt.
Immer noch nicht voll aufgeblüht.
Wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, fehlen immer noch viele Blüten. Das rosa Spektakel, wie ihr es von meinen Bildern kennt, ist noch nicht da. Meine nächste Prognose lautet dieses Wochenende 🙂
Das erwarten wir 🙂
Wir erwarten eine volle Blüte, so wie diese hier von letztem Jahr. Darauf können wir uns noch freuen.
Ein rosa Schimmer ist bereits zu erkennen, aber da geht noch viel mehr. Alle Triebe haben ihre Knospen gebildet. Diese sind unterschiedlich weit entwickelt. Besonders Knospen, die viel Sonnenlicht abbekommen sind bereits geöffnet. Aber die meisten sind noch geschlossen.
Es ist weiterhin kalt und die Kälte verlangsamt das Wachstum. Wahrscheinlich wird die vollständige Blüte in drei Tagen zu sehen sein.
Rundweg durch die Altstadt.
Um in den Genuß von sämtlichen Bäumen und Impressionen des urbanen Frühlings zu kommen, bietet sich ein Rundweg durch die Altstadt an.
Die meisten Menschen kommen von der Innenstadt in die Altstadt und begegnen sich unter dem Altstadt Schild.
Es gibt kleine, mittlere und längere Wege.
Der mittlere Rundweg ist wohl am Schönsten, finde ich. Aber ihr könnt auch gerne mal auf eine Karte schauen und euch euren Rundweg zusammenstellen.
Ihr geht die Breite Straße rauf, vorbei an der Dorotheenstraße und an der Wolfstraße, geht bei mir am Laden vorbei (Nr. 65) 🙂 und biegt links ab in die Paulstraße. In der Paulstraße gibt es weiße Kirschblüten. Am Ende der Paulstraße trefft ihr auf die Heerstraße und kommt direkt an der Jupitersäule raus.
Ihr könnt dann durch den Kirschblütentunnel die Heerstraße wieder runtergehen, um danach entweder in die Wolfstraße oder in die Dorotheenstraße links abzubiegen. Und so könnt ihr den gesamten Tag durch die Altstadt wandern.
Bitte Maskenpflicht beachten.
Noch hat das Ordnungsamt der Stadt Bonn nicht vor, die Altstadt zu sperren. Aber wenn sich die Besucher der Altstadt nicht an die Maskenpflicht halten und/oder es zu unsicher wird, dann wird wohl wieder gesperrt werden. Aber noch ist alles offen.
Des Weiteren kann man in Bonn mit einem tagesaktuellen, negativen Corona-Schnelltest in die Läden gehen, um einzukaufen. Das nennt sich dann Click & Meet.
Click & Collect geht sowieso, nach wie vor. Bei uns könnt ihr auch ans Fenster klopfen und an der Türe Postkarten und Bilder kaufen. Wir versuchen halt das Beste aus dieser Situation zu machen. Termine machen wir auch. Schreibt uns dafür eine Mail oder ruft an.
Falls ihr kommt, wünsche ich euch ganz viel Freude unter den rosa Bäumen.
Rosa ist die Farbe der Harmonie, der Zärtlichkeit und des Friedens. Also tankt reichlich von dieser Schönheit.
Alles Liebe und schöne Ostern ♥
Eure Victoria
PS: Ich habe euch noch zwei Videos von heute hinzugefügt.
Am Sonntag war Zeitumstellung und das Wetter sonnig und schön. Heute geht es weiter mit dem schönen Frühlingswetter und ich habe die Zeit genutzt, um euch ein paar Fotos zu schicken.
Es war so ein schöner Frühlingstag, um die 20° und es sind jetzt bereits viele Leute hier unterwegs, um zu schauen, ob die Kirschblüte schon blüht. Sie blüht noch nicht, aber es dauert auch nicht mehr lange.
Die japanische Kirschblüte, Prunus Serulata Kanzan, mag viel Sonne und Wärme. Und wenn sie all das bekommt, dann lassen die zarten, rosa Knospen nicht mehr lange auf sich warten.
Könnt ihr die kleinen Knospen sehen?
Heute Nachmittag in der Heerstraße
Noch sieht es winterlich aus, aber wenn man genau hinschaut, kann man die beginnende Blüte erkennen.
Breite Straße heute Nachmittag
Da es die nächsten Tage warm bleiben soll, denke ich, dass die Kirschblüte in der Bonner Altstadt nächste Woche blühen wird. Aber wir werden sehen. Am Donnerstag soll es wieder kälter werden und dann verzögert sich das Wachstum wieder.
Was denkt ihr? Wann wird sie in voller Blüte stehen?
Frühling in der Bonner Rheinaue
Heute war ich auch mal in der Rheinaue in Bonn. Dort blüht schon sehr viel und ich habe euch ein paar Frühlingsimpressionen eingefangen.
Ich wünsche euch einen schönen Wochenanfang.
PS: Ab heute bis zum 18. April herrscht in der gesamten Altstadt Maskenpflicht. Lieben Dank fürs Einhalten 🙂
Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr gemeinsam auf eine virtuelle Reise gehen, um uns den Beginn des Frühlings anzuschauen.
Schon seit vielen Jahren erfahrt ihr hier den aktuellen Stand der japanischen Kirschblüte in der Bonner Altstadt. Wie ihr ja bereits wisst, ist die Bonner Altstadt weltbekannt, ein Touristenmagnet und ein Instagram – Hotspot.
Aber dies hat sich ja seit letztem Jahr durch den Ausbruch der Pandemie geändert.
Daher stellte ich mir wieder einmal die Frage, ob ich überhaupt den Liveticker zur Blüte veröffentlichen sollte, denn schließlich werden dann viele Menschen in die Altstadt kommen.
Allerdings waren letztes Jahr viele Leser sehr dankbar, dass sie durch die Blogbeiträge wenigstens virtuell beim Wachstum der Blüte zuschauen konnten, als gar nicht mit dabei zu sein. Und so soll es auch dieses Jahr sein.
Ich werde euch wieder mitnehmen, Fotos machen und euch so gut wie möglich über den Stand der Kirschblüte informieren.
In einer Pressemitteilung teilt die Stadt Bonn mit, dass während der gesamten Blütezeit in der ganzen Altstadt Maskenpflicht herrschen wird. Und das ist zumindest besser, als wieder die Altstadt zu sperren, so wie letztes Jahr.
Die Kirschblüte 2021
Hier sind nun ein paar Fotos von dieser Woche und wie ihr sehen könnt herrscht hier noch Winter. Es ist eiskalt und die Natur erwacht nur langsam, daher schätze ich, dass die Blüte bestimmt noch zwei oder sogar drei Wochen auf sich warten lässt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.